Meine Gürzenich-Konzertbesuche · Tonarten a-Moll
- Johann Sebastian Bach
- Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll BWV 1041 (1720) - Johannes Brahms
- Konzert für Violine, Violoncello und Orchester (Doppelkonzert) a-Moll op. 102 (1888) - Antonín Dvořák
- Violinkonzert a-Moll op. 53 (1879/80) - Karl Goldmark
- Violinkonzert a-Moll (1877) - Edvard Grieg
- Klavierkonzert a-Moll op. 16 (1868/69) - Gustav Mahler
- Sinfonie Nr. 6 a-Moll (1903/04) - Sergej Rachmaninow
- Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-Moll op. 43
für Klavier und Orchester (1934)
- Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 (1935/38) - Gioacchino Rossini
- »Une larme« Thema und Variationen a-Moll
Fassung für Violoncello und Streichorchester (1858/61) - Camille Saint-Saëns
- Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33 (1872) - Dmitrij Schostakowitsch
- Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77 (1947/48) - Robert Schumann
- Cellokonzert a-Moll op. 129 (1850)
- Konzert für Klavier a-Moll op. 54 (1841/45) - Jean Sibelius
- Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63 (1911)
14 Werke